Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst, daher speichert diese Website keine personenbezogenen Daten. Dies entspricht auch der geforderten Datenvermeidung (Datensparsamkeit, Datenminimierung) der DSGVO.
Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten natürlichen Person. Also z. B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum usw.
- Ihre IP-Adresse wird nicht gespeichert.
- Es gibt keine Login/Anmeldefunktion.
- Die Website verwendet keine Cookies.
- Die Website verwendet keine externen Analyse-Werkzeuge.
- Die Website verwendet keine Social-Media-Plugins.
- Die Website bindet keine sonstigen Inhalte von externen Servern ein. Ausnahme: Auf Ihren Wunsch wird auf der Startseite per Klick ein Youtube-Video (Youtube-NoCookie) eingebunden. Nach dem Klick auf "Ja, Video starten" werden Daten an Google/Youtube übertragen und gemäß der Google-Datenschutzerklärung verarbeitet.
Kontaktformular für Stellplatz-Anfrage
Auf unserer Internetseite gibt es ein Kontaktformular zur Anfrage nach einem Stellplatz, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden können. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns per Mail übermittelt. Eine Speicherung auf dem Server findet nicht statt. Eine Speicherung der IP-Adresse findet nicht statt. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und z.B. zum Anbieten eines Stellplatzes. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.